Sternwanderung der Jugendfeuerwehren
19.08.2017 - Nortrup
Am Samstag lud die Jugendfeuerwehr Nortrup anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zur Sternwanderung der Kreisjugendfeuerwehr ein. 24 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück nahmen teil – dabei auch die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Ostercappeln.
Mit einem Laufzettel und einer Landkarte gingen die einzelnen Jugendfeuerwehren eine ca. 5km lange Strecke ab, um verschiedenste Aufgaben zu bewältigen.
Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehr
04.09.2016 - Meppen
Erfolgreich hat die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Ostercappeln an der Abnahme der Leistungspange teilgenommen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendlicher in der deutschen Jugendfeuerwehr bekommen kann. Auch vier Kameraden aus der Venner Abteilung waren mit von der Partie.
Sommerzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück - Lagerzeitung
24.06.2016 - 02.07.2016 - Rhens
In dieser Woche sind ca. 400 Jugendliche und Betreuer aus dem ganzen Landkreis Osnabrück im Sommerzeltlger in Rhens am Rhein. Eine anschauliche Übersicht über das Lagerleben zeigt der "Rheinkurier", welcher in einer täglichen Ausgabe in den Morgenstunden hier veröffentlicht wird.
Letztes Update: 02.07.2016 - 03:43 Uhr
Sommerzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr - Wo uns die Reise diesmal hinführt...
13.06.2016 - Rhens
Rhens am Rhein ist eine 2900-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in der Nähe von Koblenz. Wie man vermuten kann, liegt Rhens direkt am Rhein, genauer: an dessen Westufer. Bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der „Königsstuhl“, ein Bauwerk aus dem Mittelalter. In Koblenz findet sich zudem das sehr bekannte „Deutsche Eck“, an dem Mosel und Rhein zusammenfließen. Rhens ist für die Osnabrücker Kreisjugendfeuerwehr kein unbekannter Ort…
Integrationslauf der Jugendfeuerwehren und den "Firefighter-Friends"
23.04.2016 - Osnabrück
"Wer Brände bekämpft, bekämpft auch Vorurteile". Dieses Motto stand beim ersten symbolischen Integrationslauf der Jugendfeuerwehren aus Stadt und Landkreis Osnabrück und den „Firefighter-Friends“ im Vordergrund. Die Laufstrecke ging vom Kreishaus bis zum Rathausplatz in Osnabrück. Gelaufen wurde in mehreren Gruppen von Station zu Station. Das letzte Teilstück bis zum Rathausplatz liefen alle Jugendlichen gemeinsam.