06.06.2025 - Venne
Auch in diesem Jahr unterstützten wir den Kindergarten Venne bei der Brandschutzerziehung der „Schulkinder“. 25 Kinder, drei Erzieherinnen und ein Erzieher besuchten uns am Freitag, den 06.06.2025 im Feuerwehrhaus. Vier Mitglieder der Feuerwehr hatten sich den Vormittag freigenommen, um den Kindern die Gefahren durch Rauch und Feuer zu erklären und ihnen zu zeigen, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten und einen Notruf absetzen.
Nach einer kurzen Einführungs- und Vorstellungsrunde zeigte ein kurzer Film im Schulungsraum eindrucksvoll, wie innerhalb weniger Minuten ein Wohnzimmer in Brand geraten kann und dass Rauch oft gefährlicher ist als das Feuer selbst. Das Einatmen giftiger Brandgase wie Kohlenmonoxid ist für den Menschen schnell lebensbedrohlich. Daher trägt ein Feuerwehrmitglied zum Eigenschutz neben seiner Einsatzkleidung auch ein Atemschutzgerät.
Danach ging es in die Fahrzeughalle zum gemeinsamen Frühstück und die Kinder nutzten die Möglichkeit, um uns viele Fragen zu stellen und eigene Erlebnisse zu schildern. Damit der Spaß und die Bewegung nicht zu kurz kamen, konnten natürlich auch die Fahrzeuge erkundet und ein Löschangriff vorgeführt werden. Dafür wurden nach dem Frühstück Gruppen gebildet, die im Wechsel vier vorbereitete Stationen durchliefen.
An einer Station zeigten wir, wie man sich im Brandfall verhält und die Feuerwehr ruft. Wenn man die 112 gewählt hat, meldet sich jemand, der wissen möchte, was passiert ist und wo die Feuerwehr benötigt wird. Die eigene Adresse zu kennen ist dafür sehr wichtig.
An zwei weiteren Stationen konnten die Löschfahrzeuge erkundet werden. Wofür benutzt man die Geräte? Welche Aufgaben haben die Fahrzeuge im Einsatz? Und wie viele Feuerwehrmitglieder können mitfahren? Alle Fragen wurden beantwortet und das Interesse der Kinder war riesengroß.
Und zur Freude der Kinder durften sie an der vierten Station - unter Anleitung - einen Feuerwehrschlauch mit Strahlrohr aufbauen und damit eine Flasche mit Wasser umspritzen.
Nach einem Gruppenfoto brachten wir die Kinder pünktlich zurück zum Kindergarten. Ein echtes Highlight für die Kinder, die sichtlich Spaß an diesem Tag hatten und nebenbei etwas über das Verhalten bei einem Feuer oder einem Unfall lernten. Wie jedes Jahr war auch in diesem Jahr die Durchführung der Brandschutzerziehung für uns ein wichtiges Anliegen und eine große Freude.