Featured

11 neue Feuerwehrmitglieder ausgebildet

25.09.2025 - Venne

11 Nachwuchskräfte aus den Gemeinden Bohmte und Ostercappeln nahmen am diesjährigen Lehrgang Modulare Grundlagenausbildung teil. Nach 7 Wochen intensiver Ausbildungsarbeit legten 9 Teilnehmer und 2 Teilnehmerinnen am 25. September 2025 erfolgreich den Leistungsnachweis in Theorie und Praxis am Feuerwehrhaus in Venne ab.

Das bewährte Ausbilderteam mit Nils Abke, René Barkau und Michael Strunk (Venne), Hartmut Dunkhorst und Sebastian Weitzmann (Hunteburg) sowie Pascal Winkelmann (Herringhausen) bereitete die Teilnehmer auf das zukünftige Feuerwehrleben vor. Erstmals wurden sie in diesem Jahr von Joel von Döbern (Hunteburg) verstärkt.

In 56 Stunden wurden den Feuerwehrkräften grundlegendes feuerwehrtechnisches Wissen in der technischen Hilfeleistung, Brandbekämpfung und Rettung von Personen vermittelt. Die Teilnehmer erlebten, was Feuerwehr auch bedeutet: Zusammenarbeit, Teamgeist und Zuversicht – das Fundament für die alltägliche Feuerwehrarbeit.

Am Ende stand dann der Leistungsnachweis in Theorie und Praxis an. Im schriftlichen Teil mussten 20 Fragen richtig beantwortet werden. Danach wurde in zwei Gruppen ein Löschangriff vorgetragen. Dazu wurden, wie es in der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3) festgelegt ist, eine Wasserversorgung aufgebaut, Schlauchleitungen verlegt und mehrere Strahlrohre vorgenommen.

Zahlreiche Brandmeister und Führungskräfte aus den jeweiligen Ortsfeuerwehren konnten dabei den praktischen Teil mitverfolgen. Die Teilnehmer legten erfolgreich ihre Prüfung ab. Die Bescheinigungen überreichte der stellvertretende Abschnittsleiter Nord, Ralf George.

Die Teilnehmer waren:

  • Hannes Fortmann, Maik Grewe, Louisa Habeck und Pierre Guyenon (FF Bohmte)
  • Tim Voltermann und Sabrina Mönnich (FF Hunteburg)
  • Nico Beckmann und Henri Vennemann (FF Hitzhausen)
  • Derice Thiel, Marlon Horn und Taylor Schulze (FF Venne)