Featured

Kleinbrand mitten im Moor

17.05.2025 - Venne

 Alarmierung:   15:32 Uhr
 Einsatzort:  Zentrum Venner Moor
 Stichwort:  F2[+], Moorbrand
 Kräfte: FF Venne, FF Schwagstorf, Ausrüstung Vegetationsbrandbekämpfung aus Ostercappeln, Traktorgespann eines Kameraden
 Einsatzende: 17:15 Uhr


Am Samstagnachmittag meldete eine Gruppe Reiter/-innen einen Brand mitten im Moor.

Mit der Meldung „Es brennt im Moor“ wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Schwagstorf zur Vördener Straße alarmiert. Ebenfalls eingebunden wurde die speziell für die Vegetationsbrandbekämpfung angeschaffte Ausrüstung aus Ostercappeln. Darunter ist eine leichte und tragbare Pumpe mit Schlauchmaterial. Diese Ausrüstung ermöglicht es, auch in unwegsamem Gelände schnell einen Löschangriff von einem offenen Gewässer oder einem Behälter aus aufzubauen.

Vor Ort bestand unsere erste Aufgabe darin, die genaue Brandstelle zu lokalisieren – eine Herausforderung, da der Brand nicht direkt sichtbar war. Eine Reiterin nahm uns an der Vördener Straße in Empfang und erklärte uns den Weg. Die Reitenden gaben uns wertvolle Hinweise, um die Brandstelle zu finden. Wir teilten uns auf und versuchten, die Brandstelle fußläufig von drei Seiten zu erreichen.

Schließlich fanden wir die etwa fünf Quadratmeter große Brandstelle an einem Torfweg, direkt an den Gleisen der Moorbahn. Eine Zufahrt mit Großfahrzeugen war nicht möglich, sodass mehrere Trupps zu Fuß und mit Kleinlöschgeräten, Handwerkzeug und Eimern zur Einsatzstelle vordrangen. Weiteres Gerät schafften wir mithilfe des Traktorgespannes eines Kameraden heran.

Die Fläche wurde von Hand gelöscht, umgegraben und abschließend gründlich bewässert. Mit dem Traktor konnten wir die Gleise anheben, um den Torfboden vollständig zu bearbeiten.

Wir sind sehr dankbar, dass die Brandstelle rechtzeitig von der Reitergruppe entdeckt und gemeldet wurde. So konnten wir den Kleinbrand ablöschen, bevor er sich unbemerkt hätte ausbreiten können.